Arbeitsfelder

Wir sind da, wo es gilt dem Leben aufzuhelfen und das geknickte Rohr nicht zu brechen. In ...

  • Schulen: Kindergarten bis Highschool mit Internaten.
  • Sozialarbeit in Slums, Strassenkinderhäusern, Frauen- und Familien- und Sozialprojekten.
  • Pflege in Altersheim, Haus für spastische Kinder, mobile Kliniken, Dispensaries in ärmlichen Gegenden, Pflege von Aidskranken.
  • Pastoralarbeit durch Familienbesuche, Besuche in Heimen und Gefängnissen, Katechese, Liturgiemitgestaltung, geistliche Begleitung und Exerzitien nach Ignatius von Loyola, Ausbildung, Medienarbeit, offenes Ohr, Gespräche, Fürbittgebet als Sendungsauftrag der älteren Mitschwestern, alle Schwestern tragen sich gegenseitig im Gebet.
  • Kunst und Musik, musikalische Vespergestaltung, Tanz, Kunstateliers.
  • Zusammenarbeit mit Jesuiten (Ausbildung, Exerzitien, Begleitung), regionalen und internationalen Ordensgemeinschaften.

22-569 22-897 019 091 120 138 173 137 008